Kristalline Strukturen verursachen in der Regel Beugungspeaks, wenn sie mit Röntgenstrahlen untersucht werden. Die Röntgendiffraktometrie (XRD) ist die bevorzugte Methode zur Charakterisierung von Kristallen und zur Identifizierung ihrer Orientierung. Der Aufbau des M4 TORNADO mikro-RFA Spektrometers (mit fokussiertem polychromatischem Röntgenstrahl und großem Raumwinkel der Detektoren) macht die Detektion von Beugungspeaks (Bragg-Peaks) sehr wahrscheinlich, erschwert aber deren quantitative Analyse. Die rein qualitative Analyse, z. B. das Erkennen der Positionen, Größen und Grenzen zwischen den Kristalldomänen, sagt hingegen bereits vieles über die Proben aus.
Es gibt keinen schnelleren Weg, qualitative Veränderungen in Beugungsmustern über so große Probenflächen und einer solchen Ortsauflösung zu zeigen als mit der Technologie von M4 TORNADO und M6 JETSTREAM.